Bonusregelung
1989 haben die Krankenkassen das Bonusheft eingeführt. Jeder Versicherte ist dazu angehalten, mindestens einmal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen, seine Zähne kontrollieren und Zahnstein entfernen zu lassen. Wer regelmäßigen Zahnarztbesuch durch die jährlichen Einträge in seinem Bonusheft nachweisen kann, wird durch einen höheren Kassenzuschuss beim Zahnersatz belohnt. Aktuell steigt der Festzuschuss zu Zahnersatz um 20 %, wenn Sie nachweisen können, dass Sie in den letzten 5 Jahren regelmäßig einmal im Jahr beim Zahnarzt waren. Er steigt um 30 %, wenn Sie diesen Nachweis für die letzten 10 Jahre erbringen können.
Zurück zum Lexikon zu Zahnzusatzversicherungen
Verwandte Themen zu diesem Artikel
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann könnten folgende Empfehlungen für Sie auch von Interesse sein.
Eigenanteil, Beiträge, Höchstgrenzen: Diese Kosten tragen Sie selbst
Für den Versicherungsschutz der Zahnzusatzversicherung zahlen Sie regelmäßig Beiträge. Durch diese Beiträge sind bei billigen Zahnzusatzversicherung nur wenige Kosten abgedeckt. Gerade im Leistungsfall erkennen Sie die Unterschiede zwischen guten und günstigen Zahnzusatzversicherungen. Zahnstaffeln haben inzwischen alle Zahntarife. Dadurch sind die Erstattungen in den ersten Jahren begrenzt. Spätestens fünf Jahre nach Abschluss sollte der Versicherungsschutz unbegrenzt sein. Das bieten nicht alle Produkte. Daher ist es wichtig, bei dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung auf die Leistung des Tarifs zu achten.
- Wie teuer ist eine wirklich gute Zahnzusatzversicherung
- Eigenanteil: Ihr finanzieller Anteil an den Gesamtkosten
- Jährlich steigende Erstattungen durch die Zahnstaffel
- Zahnstaffel, Leistungsstaffel und Summenbegrenzung
- Der Versicherungsschutz beginnt erst nach der Wartezeit
- Gute Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeiten finden
- Zahnzusatzversicherung: mehr Leistung mit Bonusheft
- Regelmäßige Zahnvorsorge mit Bonusheft - doppelt clever
- Entwicklung der Beiträge in der Zahnzusatzversicherung
Finanzielle Vorteile durch Zahnzusatzversicherungen
Eine Behandlung beim Zahnarzt mag niemand. Achten Sie darauf, dass Sie nicht auch noch auf hohen Kosten sitzen bleiben. Mit einer guten Zahnzusatzversicherung sind Sie finanziell abgesichert. Ihre Zahnzusatzversicherung übernimmt die Kosten für hochwertigen Zahnersatz und zahlt die regelmäßige professionelle Zahnreinigung. Am besten halten Ihre Zähne ein Leben lang. Wenn Sie sich darauf nicht verlassen wollen, entscheiden Sie sich für eine gute Zahnzusatzversicherung.
- Besser keine günstige Zahnzusatzversicherung abschließen
- Implantate (Zahnimplantate) sind beliebt aber teuer
- Zahnzusatzversicherung trägt Kosten für Implantate
- Mit Zahnzusatzversicherungen beim Zahnarzt Geld sparen
- Laborkosten: Preisliste oder ortsübliche Marktpreise
- Materialkosten Zahnersatz (Brücken, Kronen, Prothesen)
Zahnprophylaxe: Schöne Zähne richtig pflegen
Die Zahnprophylaxe ist eine Vorsorge beim Zahnarzt. Die professionellen Zahnreinigung behebt vorbeugend Ursachen für viele Beschwerden. Ihre Zähne bleiben schön und gesund. Gute Zahnzusatzversicherungen zahlen hohe Zuschüsse für diese Vorsorge, da gesunde Zähne weniger Probleme verursachen.
Zurück zur Startseite: Vergleichsportal für Zahnzusatzversicherungen.